Adventskalender

Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 10 Artikeln)

DIE VORFREUDE AUF WEIHNACHTEN STEIGT – EINZIGARTIGE ADVENTSKALENDER FÜR DIE VORWEIHNACHTSZEIT


Vorfreude ist bekanntlich ja die schönste Freude! Und gerade zu Weihnachten steigt die Vorfreude auf das große Fest in der Vorweihnachtszeit besonders – Schneeflocken, Weihnachtsmärkte, Plätzchen und Nikolaus sorgen für die weihnachtliche Atmosphäre. Endlich sind wieder Traditionen wie das Weihnachtsbaumschmücken oder das Zünden der Adventskerzen an der Reihe. Was wohl auch nicht in der Vorweihnachtszeit fehlen darf, sind Adventskalender! Jeden Tag wird ein Türchen geöffnet und es gibt eine kleine Überraschung, sodass die Zeit bis Weihnachten wie im Nu verfliegt.

Adventskalender könnten vielfältiger wohl nicht sein. Es gibt sie mit Schokolade, Spielzeug, Bücher, Gedichten, Gewürzen und allem, was man sich nur denken kann. Neben fertigen Adventskalendern kannst du auch einen ganz individuellen für deine Liebsten kreieren. Wir zeigen dir, welche tollen Möglichkeiten es gibt, wie man Adventskalender gestalten kann!

 

KLASSISCHE ADVENTSKALENDER MIT SÜßIGKEITEN


Die wohl klassischste Variante für Adventskalender, über die sich aber jeder freut, sind Süßigkeiten. Denn was gibt es Schöneres als jeden Tag eine neue Leckerei vernaschen zu können? Pärlans hat für deine Adventszeit einen traumhaft leckeren Adventskalender von Pärlans kreiert. Hier warten 24 schokoladenüberzogene Karamellstücke auf dich – jedes ist individuell kreiert. Von fruchtig über süß und salzig bis hin zu traditionellem ist alles dabei, lass dich überraschen! Das niedliche Haus auf dem Adventskalender erzählt zusätzlich auch noch eine Geschichte und schmückt dein Zuhause weihnachtlich. Hier siehst du nämlich das seit 1909 kleinste Haus Stockholms – so bringt der Kalender die skandinavische Atmosphäre direkt zu dir.

Auch klassisch mit Süßigkeiten gefüllt ist der leckere Adventskalender von Lakrids by Bülow. Diesmal bringen 24 Lackritz-Leckereien deinen Magen täglich zum Lächeln. Der Adventskalender ist praktisch verpackt, so kannst du ihn auch wunderbar verschenken.

DEIN INDIVIDUELLER ADVENTSKALENDER ZUM SELBER BASTELN


Eine tolle Alternative zu klassischen, fertig verpackten Adventskalendern sind selbstgemachte Adventskalender. Hier kannst du den Kalender ganz nach den Interessen und Vorlieben des Beschenkten befüllen – so ist die Freude umso größer. Beim Basteln eines eigenen Adventskalenders sind keine Grenzen gesetzt. Mit jedem Budget lässt sich ein einzigartiger Kalender kreieren, denn kleine DIY´s, Fotos, selbstgeschriebene Gedichte oder Geschichten sind genauso schöne Geschenke für die 24 Tage bis Weihnachten.

Der Adventskalender aus Holz IB Laursen bietet die perfekte Grundlage für einen selbst gemachten Adventskalender. Das schlichte Holzbrett ist weihnachtlich mit den 24 Zahlen verziert und hat darunter immer ein kleines, praktisches Loch. Dort kannst du wunderbar eine Schnur und damit die 24 Überraschungen befestigen. Du kannst klassisch die kleinen Geschenke verpacken und an die Schnur hängen oder auch an jedem Loch einen kleinen Stoffsack oder eine Papiertüte befestigen. Nun wird der Kalender noch mit 24 Überraschungen befüllt und fertig ist ein besonderer, individueller Adventskalender.

WAS KOMMT EIGENTLICH REIN IN DEN ADVENTSKALENDER?


Zu einem Adventskalender gehört nicht nur eine hübsche Verpackung, sondern vor allem auch die richtige Befüllung, denn die macht ihn erst so aufregend. An jedem Morgen im Dezember darf ein neues Türchen geöffnet werden und die Vorfreude steigt immer mehr. Doch was für Überraschungen steckt man eigentlich am besten in einen Adventskalender?

Ein Adventskalender dient zur Vorfreude auf Weihnachten und sorgt dafür, dass jeder Tag bis zum großen Fest etwas Besonderes ist. Die schönen Geschenke zu Weihnachten gibt es jedoch erst am Festtag! Viele machen sich unzählige Gedanken darüber, welche Überraschungen ihren Adventskalender perfekt werden lassen, doch die kleinen Dinge machen ihn einzigartig!

Einen Familienadventskalender kannst du beispielweise mit schönen Weihnachtsrezepten befüllen, die dann gemeinsam gekocht und gebacken werden – eine tolle Alternative zu klassischen Befüllungen. Für Kinder sind leckere Süßigkeiten, kleine Spielzeuge oder schöne Geschichten perfekte Überraschungen im Adventskalender. Bei Erwachsenen hingegen eignen sich neben Essen und Trinken auch Pflegeprodukte oder Kleinigkeiten wie Kerzen oder Tee zum Befüllen. Hierbei sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt – wir wünschen viel Spaß beim Basteln!


Newsletter Anmeldung

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte einen 10% Gutschein für unseren Onlinestore!